-->
Das Drahterodieren ist ein Schneidverfahren mit hoher Präzision für elektrisch leitende Materialien, welches nach dem Prinzip des Funkenerodierens arbeitet. Die Genauigkeit des Verfahrens beruht darauf, dass der Funke stets an derjenigen Stelle überspringt, an welcher der Abstand zwischen Werkstück und Draht minimal ist. Das Drahterodieren ermöglicht, geringe Schnittbreiten in Kombination mit komplexen Konturen und minimalen Radien zu realisieren. Höchste Ansprüche in Bezug auf Maßhaltigkeit und Formgenauigkeit lassen sich damit umsetzen.
Ein hochmoderner Maschinenpark, unterstützt durch Roboter-, Handling- sowie Werkzeugmanagement-Systeme, ermöglicht die Fertigung von hochkomplexen Bauteilen. Der hausinterne Maschinenbau versetzt uns darüber hinaus in die Lage, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen.