Finden Sie hier die aktuellen Informationen zu Messen, Neuheiten, Erfolgen und Sonstigem, was für Sie in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit uns von Nutzen sein kann. Sollten wir Ihre Interesse zu dem einem oder anderem Thema geweckt haben und Sie suchen weitere Informationen oder wollen uns auf einer der Messen besuchen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ihr nosta Team
Über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen zur Industriekauffrau bzw. zum Industriemechaniker können sich unsere ehemaligen Auszubildenden Alina Berchtenbreiter, Laura Mörz und Christof Haas freuen. In einer kleinen Feierstunde gratulierte und dankte ihnen Geschäftsführer Gregor Ludley und überreichte den Absolventen ein Geschenk für ihre Leistungen.
Ein großer Dank geht auch an die Ausbilder, die natürlich ebenfalls ihren Beitrag zu diesem Erfolg geleistet haben.
Die ehemaligen Auszubildenden wurden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und unterstützen die Firma nun mit ihren erlernten Fähigkeiten.
Im Bild v. l. n. r.: Betriebsratsvorsitzender Edmund Mathes, Alina Berchtenbreiter, Geschäftsführer Gregor Ludley, Laura Mörz, Ausbildungsleiter Reinhard Veh, Christof Haas und Ausbilder Benjamin Herreiner.
Für jedes Jahr Firmengeschichte zehn Bäume - so spendete nosta 450 Bäume zum regionalen Klimaschutz. Wir freuen uns besonders darüber, dass wir eine Fläche an unserem Firmenstandort Höchstädt bewalden durften. Zusammen mit drei weiteren Firmen aus der Region kamen insgesamt über 950 Bäume zusammen. Die Initiative wurde durch die IHK Schwaben in Zusammenarbeit mit der Stadt Höchstädt organisiert. Wir danken allen Beteiligten für Ihren Einsatz und die Umsetzung.
nosta Geschäftsführer Gregor Ludley gratulierte dem ehemaligen Auszubildenden Maximilian Schreiber zu seinem hervorragenden Abschluss zum IHK-Industriemechaniker mit der Traumnote 1,0 und überreichte ihm sein Wunsch-Handy als Anerkennung.
Jetzt darf sich der Absolvent über einen weiteren Erfolg freuen. Die IHK Schwaben gratulierte ihm zum besten Absolventen in seinem Ausbildungsberuf, aus ganz Augsburg und Nordschwaben. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Herr Schreiber wurde in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und unterstützt nosta jetzt tatkräftig mit seinen erlernten Fähigkeiten. Wir freuen uns, dass wir einen weiteren jungen Menschen als Fachkraft für uns gewinnen konnten, sowie über die IHK-Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb.
Im Bild v.l.n.r.: Ausbilder Benjamin Herreiner, Geschäftsführer Gregor Ludley, Maximilian Schreiber, Betriebsratsvorsitzender Edmund Mathes und Ausbildungsleiter Reinhard Veh.
Beim Familienunternehmen nosta in Höchstädt beginnen in diesen Tagen fünf Schulabsolventinnen und -absolventen ihre Berufsausbildung.
Geschäftsführer Gregor Ludley, die Ausbilder Angelina Schabert, Reinhard Veh und Benjamin Herreiner sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung Jan Bschorr begrüßten die Auszubildenden und ihre Eltern im Rahmen einer kleinen Feier zum erfolgreichen Start in das Berufsleben. Die Neuankömmlinge werden in den Berufen Industriemechaniker/-in und Industriekaufmann/-frau ausgebildet.
Im Bild von links:
Alina Berchtenbreiter, Laura Mörz, Fabian Beck, Timo Leberle, Maximilian Albrich von Albrichsfeld
Für die Kollegen unseres geschätzten Kunden GfA Elektromaten GmbH & Co. KG lohnte sich die Mitarbeit zur Kundebefragung 2017 ganz besonders.
Als glückliche Gewinnerin des Apple Air iPad's durfte Frau Ilka Kempkes für ihre Abteilung das Gerät stellvertretend, aus den Händen von Herrn Mödinger, Fa. Nosta VK Leiter, entgegennehmen.
Wir wünschen dem Team von Frau Kempkes viel Spaß damit, und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Für die Kollegen unseres geschätzten Kunden Festool lohnte sich die Mitarbeit zur Kundebefragung 2015 ganz besonders.
Als glücklicher Gewinner des Apple Air i pad's durfte Herr Dirk Engelbetz für seine Abteilung das Gerät stellvertretend für sein Team, aus den Händen von Herrn Mödinger, Fa. Nosta ID Leiter, entgegennehmen.
Wir wünschen dem Team von Herrn Engelbetz viel Spaß damit, und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Renommierte „Top Job“-Auszeichnung für Höchstädter Unternehmen/Preisübergabe durch Wolfgang Clement in Essen.
Höchstädt – Die Nosta GmbH verfügt über außergewöhnliche Arbeitgeberqualitäten. Hierfür erhielt das Unternehmen das anerkannte „Top Job“-Siegel aus den Händen von Wolfgang Clement. Der „Top Job“-Mentor ehrte die Firma auf dem Deutschen Mittelstands-Summit am 26. Juni in Essen für ihre Leistungen. Für den globalen Spezialisten für technisch hochwertige Komponenten und Engineering-Lösungen ist es die erste Auszeichnung als Top-Arbeitgeber. Prof. Dr. Heike Bruch und ihr Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen befragten zuvor die Mitarbeiter und die Personalabteilung des Unternehmens. Entscheidend für die Vergabe des Siegels sind insbesondere drei Faktoren: die Zufriedenheit der Belegschaft mit ihrem Arbeitsumfeld, ihre Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Produkten und die Qualität der Führung.
In dem seit 2002 ausgerichteten Arbeitgebervergleich „Top Job“ hat nosta vor allem in den Kategorien Kultur & Kommunikation und Mitarbeiterentwicklung & -perspektive überzeugt. Das Unternehmen mit 206 Mitarbeitern setzt auf regelmäßige Teamentwicklungs-Workshops, um die Zusammenarbeit und die offene, direkte Kommunikation zu stärken. So haben die Mitarbeiter bei regelmäßigen Meetings die Möglichkeit zur Kommunikation im Team. Darüber hinaus hat nosta ein Feedbacksystem eingerichtet, bei dem jeder Mitarbeiter am Ende des Monats ein Rückmeldung gibt, wie es ihm an seinem Arbeitsplatz geht und wie er die Situation in der Zukunft sieht.
Desweiteren arbeitet nosta seit einigen Jahren mit einem integralem Kompetenzmodell bei dem aus den Werten, der Kultur und der Beziehung der Mitarbeiter zum Unternehmen die Strukturen, Prozesse und Produkte ständig weiterentwickelt werden.
Zusätzlich zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess, wiederkehrenden Trainings zu firmenspezifischen Fähigkeiten und regelmäßigen Teammeetings baut nosta derzeit sein Shop-Floor-Management weiter aus. Dabei treffen sich alle Teammitglieder einmal pro Tag, um kommende Schritte und aktuelle Themen zu besprechen. Damit erreicht das Unternehmen eine schnelle Problemlösung bei optimaler Einbindung der Teammitglieder.
„Unsere Mitarbeiter sind mächtig stolz auf die Auszeichnung mit dem be-kannten ‚Top Job-Siegel’“, berichtet Geschäftsführer Gregor Ludley. „Und wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Belegschaft so honoriert wird. Natürlich werden wir mithilfe der ‚Top Job-Analyse’ unsere Arbeitgeberqualitäten weiter ausbauen. Denn wir wissen, dass engagierte und zufriedene Mitarbeiter der entscheidende Erfolgsfaktor für unser Unternehmen sind.“
Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten und den Betrag an gemeinnützige Einrichtungen in unserer Umgebung zu spenden.
Folgende Einrichtungen werden wir mit je 2.000,-- € unterstützen:
Bunter Kreis, Augsburg
Verein Glühwürmchen e. V, Tapfheim
Netzwerk Asyl e. V., Wittislingen
Förderungswerk St. Nikolaus, Dürrlauingen
Außerdem sammeln wir auf unserer Weihnachtsfeier Spenden von unseren Mitarbeitern, die wir in diesem Jahr an die „Kartei der Not“ überweisen. Der gesammelte Betrag wird von der Geschäftsleitung verdoppelt. Diese Initiative wird unterstützt durch die Aktion „Firma mit Herz“ von Hitradio rt1.